Besondere Tage

Kochmotto-Tag, Konzert, Brunch, Räumaktionen etc.

Vergangene Veranstaltungen

Pop-Up Imbiss am Freitag, 25.06., 14-20 Uhr

Das Madia öffnet für einen experimentellen Pop-Up Imbiss! Es gibt Gyros und als Nachtisch Käsekuchen, Obstkuchen und Cupcakes. Alles vegan – wie immer im Madia! Ebenso gibt es glutenfreie Optionen.

Wann? Freitag, 25.06.2021, 14-20 Uhr
Wo? Im Madia, Lindenstraße 47, 14467 Potsdam

Die Spenden, die beim Pop-Up Imbiss gesammelt werden, gehen an das Madia und sichern somit dessen Zukunft. 🙂

Das Essen gibt es zum einen zum Mitnehmen – bringt dafür gerne eure eigenen Dosen mit. Und zum anderen gibt es Tische im Außenbereich, die genutzt werden können.

Um einerseits Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, und andererseits nicht zu wenig Essen vorzubereiten, würden wir euch gerne darum bitten, uns über eure Teilnahme über diesen Link (anonym) Rückmeldung zu geben: https://www.umfrageonline.com/s/44129d3

Alternativ könnt ihr in der Facebook-Veranstaltung auf Zusagen oder Interessiert klicken:

https://www.facebook.com/events/335715611300103


Wir freuen uns über ein viel besuchtes Madia!

Einladung zur Bärensuppe am 3.10., 17 Uhr

Wir laden herzlich ein zu einer ganz besonderen Veranstaltung, wie sie besser nicht ins Madia passen könnte. Während wir uns in den letzten zwei Jahren intensiv mit dem Geld auseinandersetzen und auf Freiwilligkeit im Beitragen Wert legen, fragt sich die Künstlerin Bilbo Caldez, wie eine Gesellschaft ohne Geld funktionieren kann.

​2016 kreierte sie „Die Bärensuppe“ als Kunstprojekt, in dem es um ein Leben ohne Geld mit Vertrauen geht. Nachdem Bilbo ihr Projekt an vielen Orten in Deutschland vorgestellt hat, wird es mit der Finissage am 03. Oktober im MADIA in Potsdam seinen vorläufigen Abschluss finden. Wer am „Einheiztag“ Teil des Kunstprojekts werden möchte, ist herzlich willkommen. ALLE tragen ihren Teil zum Gelingen der Bärensuppe bei und WIR löffeln sie dann gemeinsam aus. Bringt Gemüse für die Suppe mit!

Mehr Infos auf: www.baerensuppe.berlin und hier: https://www.youtube.com/watch?v=0SKYaiSYq6E

„Die Bärensuppe zeigt uns deutlich, dass, sobald der Faktor Geld weg ist, ist Überfluss vorhanden. Menschen fühlen sich frei und übernehmen gern Verantwortung.“

„Die Frage die mir meist gestellt wurde, ist „Eine nicht monetäre Open Source Anarchie kann nur in kleinen Gruppen funktionieren, wenn sich alle kennen, freiwillig mitmachen und bereit sind dazu, oder?“.
Ja. Natürlich!
Aber man stelle sich folgendes vor: Diese kleinen gesunden Zellen, verbinden sich miteinander und bilden gemeinsam Organen und diese Organe werden zu Organismen.“

„Seit geräumige Zeit, beschäftige ich mich mit der Vision einer nicht-monetären Anarchie, bzw. mit der Wiederentdeckung der rechten Gehirnhemisphären. Eine Entwicklung die uns zu einer friedlicheren Welt, in der das Vertrauen wieder in den Menschen anstatt ins Geld gesetzt wird, führen kann.
Eine Welt in dem wir uns gegenseitig unterstützen und lernen können mit unserer dunklen Seiten wie Neid, Kontrollsucht und andere von Angst geleiteten Handlungen umzugehen. Es braucht Vertrauen und Mut.
Wie man zu einer geldlosen Gesellschaft transitioniert, wird vor einer warmen Suppe erkundet. Eine vegane Bärensuppe, zu der man gibt, was man kann und isst, was man braucht.“


​Wir freuen uns auf euch!

Syrischer Kulturabend

Syrian Cultural Evening in Madia

Tasty Syrian vegan food, literature, film, music, talks… Husein Misto & friends are cooking, providing the music, moderating film and reading. They will be happy to enter the conversation and answer all questions about Syria and their escape.

On Saturday, 7th November, 6pm! In café Madia, Lindenstraße 47.
Pay what you can
If there is more money left than we need to pay food and rent, we would like to support a student initiative from Potsdam and Berlin who will be travelling along the so-called Balkan route to provide „vokü“ and other necessities for the refugees. They start on 6th November for 13 days. www.refsupport.blogsport.eu


////


Syrischer Kulturabend im Madia

Leckeres syrisch-veganes Essen, Literatur, Film, Musik, Gespräche… Husein Misto & Freunde kochen, sorgen für Musik, moderieren Film und Lesung und stellen sich allen Fragen und Gesprächen rund um Syrien und ihre Flucht.
Am Samstag, 7.11.2015, 18 Uhr! Im Madia, Lindenstraße 47.

Unkostenbeitrag nach Selbsteinschätzung

Etwaige Überschüsse gehen an die „Refugee Support Soli-Küche“ eine Studi-Initiative aus Potsdam und Berlin, die ab Freitag entlang der sog. Balkanroute Vokü zubereiten und flüchtende Menschen mit dem Nötigsten versorgen werden www.refsupport.blogsport.eu

Liebe Freund*innen des guten Essens und des bewussten Konsums,

Passen eure Einkäufe auch nie in eure Schraubgläser? Ärgert es euch,
dass ihr nach einem Mal Einkaufen schon wieder den Müll runter bringen
müsst? Ihr möchtet gerne alle eure Lebensmittel in Bioqualität kaufen,
aber der höhere Preis macht euch zu schaffen?

Zumindest im Madia-Team geht es vielen so. Wir finden es großartig, dass
wir für uns Trockenware direkt aus dem Lager beziehen können –  ohne
zusätzlichen Verpackungsmüll, in genau passenden Mengen und günstiger
als im Supermarkt.

Wir haben beschlossen, dass wir dieses Privileg mit unseren
Fördermitgliedern teilen möchten!

Das findest du spannend?
Dann komm zu unserer Infoveranstaltung am Donnerstag, den 7. Mai, von
19-21 Uhr, hier bei uns im Madia!