Nächsten Dienstag wird es im Madia eine Gesprächsrunde mit Jaqueline Hübner Gojowy zum Thema selbstbestimmte Bildung und Freilernen geben: https://www.facebook.com/events/325602167933092/
Wenn ihr kommen wollt, dann gebt eine kurze Notiz an info [ät] madia-potsdam.de oder als Kommentar auf diesen Post (den veröffentlichen wir dann nicht), damit wir besser planen können.
„Gesprächsrunde zum Thema “Selbst-bestimmte Bildung, Hochsensibilität und NatURfairTrauen“ – Erfahrungen mit Freilernen, deutscher Bürokratie und den familientherapeutischen Gesichtspunkten
Die Autorin den Buches „Holiversal = Selbst-bestimmte Bildung – Potentiale entfalten, freilernen, souverän leben“ trifft sich mit Freilernerfamilien, solchen die es gern wären oder Interesse am Thema haben zum Gespräch im Madia Potsdam. Hier gibt es Raum für Fragen zum Alltag beim Freilernen, Austausch über damit verbundene Hürden ob bürokratisch oder emotional aber auch Möglichkeiten und Potenziale, die eine selbstbestimmte Bildung und deren Begleitung mit sich bringen.
Auch wer ganz konkrete Fragen zur eigenen Situation hat, findet in der Gesprächsrunde die Möglichkeit darüber auszutauschen. Nutzt die Chance, denn sonst ist Jacqueline wieder in Freiburg 😉
Die Runde ist offen für jedes Alter. (Eine Betreuung der Jüngsten kann gern vor Ort von den TeilnehmerInnen organisiert werden. Absprachen dazu im Vorfeld gern über die Organisatoren)
Über Zusagen im Vorfeld würden wir uns sehr freuen, da wir dann den Rahmen besser vorbereiten können. Bringt Freunde mit und sagt weiter, dass zwangfreie Bildung auch in Deutschland ein Menschenrecht ist – deshalb schauen wir, wie es in der Praxis klappt.
Über Jacqueline Hübner-Gojowy: